|
|
Wasserzulauf 2003 - 2005 |
Das Diagramm zeigt den Wasserzulauf zum Hochbehalter, dargestellt in m³/Monat
Blaue Linie : |
Gesamte Wassermenge, die von den Quellen kommen. |
Grüne Linie : |
Nur die saubere Wassermenge. Trübes Wasser
(infolge Schlagwetter) ist hier nicht mehr enthalten. |
Rote strichlierte Linie : |
Kritische Wassermenge. Grob
geschätzter Verbrauch. Unterschreitet die grüne Linie diese
rote Linie, muss Wasser mit LKW-Transporten zugeführt werden. |
|
|
Okt und Nov 2003: |
Die niederschlagreichen Monate bringen jetzt weit mehr Wasser
als laufend benötigt wird. |
Dez 2003: |
Ferienbedingt sind alle Hütten und der Peterhof besetzt. Der enorme Wasserbedarf
und die trockene Witterung leeren den Hochbehälter. Am 01.01.2004 wurde Wasser mit dem
LKW von Rankweil nach Furx geführt, um den Hochbehälter wieder aufzufüllen.
Ein LKW Tankwagen brachte insgesamt 6 mal 9m³ Wasser nach Furx. Die ganze Aktion dauerte
von 07.00 bis 15.00 Uhr.
|
Jul und Aug 2004: |
Dasselbe Schicksal drohte in der Sommerferienzeit. Am 07.August
wurde eine Exkursion unseres neuen Vorstandes in das Quellgebiet durchgeführt,
bei der die trockenen Quellen mit fachkundiger Hilfe von Frick Gebhard
untersucht wurden. Am 08. und 09. August hat unser Wassermeister Stefan Wagner
die Quelle 1 und 2, die seit geraumer Zeit defekt waren, wieder saniert.
Ein abermaliger LKW Wassertransport wurde damit in lezter Minute abgewendet.
Am 28. August wurde dann die Quelle 1 und 4 neu gefasst und die anderen Quellen
gereinigt.
Diese Maßnahmen brachten eine Verdreifachung der GesamtZulaufmenge von ca.16m3
auf 45m3 pro Tag.
|
Sep und Okt 2004: |
Stefan hat die Quellen laufend beobachtet und und teils verbessert. Auch im
Hochbehälter hat er den Zulauf weitestgehend umgebaut und die Trübungswächter
Anlage so weiterentwickelt, dass den Furxern nicht nur mehr sondern auch
reineres Wasser zur Verfügung steht.
Toll, wie die Anlage jetzt funktioniert.
|
Winter 2004/05: |
Obwohl während den Weihnachtsferien wieder viel Wasser benötigt
wurde, und zuvor relativ lange Zeit trockenes Wetter herrschte, brachten die
Quellen noch genügend Wasser. Diesmal kamen wir ohne teuren LKW Wassertransporte
über die Runden.
|
Frühjahr 2005: |
Wie man sieht, bringen nun die Quellen jede Menge Wasser.
|
|
|
< zurück |
|