Sauberes Wasser ist nicht sebstverständlich !
Auch das sauberste Wasser transportiert Sedimente und Schwebepartikel
von den Quellen durch alle Leitungen, Ventile, Filter und Messeinrichtungen
in den Hochbehälter.
Weil unsere Trübungsmessung auch schon in die Jahre gekommen ist und
in letzter Zeit auch einige Probleme verursacht hat, wurde beschlossen,
diese durch ein neues System zu ergänzen.
Der damit verbundene Einbau einer Siemens
Logo Steuerung ermöglichte es,
ebenfalls die bis dahin von Hand durchgeführten Reinigungs- und
Wartungsarbeiten zu automatisieren.
Damit konnte der gesamten Wartungsaufwand bei gesteigerter Effizienz der Anlage
durch exakt ablaufende Zyklen auf ein Minimum reduziert werden.
Derzeit ist die Steuerung so Programmiert, dass sie 2x wöchtenlich
(jeweils um 02.00 Uhr nachts) den Reinungungs- und Spülmodus aktiviert.
Betriebsaufnahme: 16.12.2007
Die verschiedenen Betriebsmodi im Detail:
1. Normalbetrieb
Wasserfluss : |
- Quelle
- mechanischer Filter
- Wasserzähler
- UV-Entkeimung
- Trübungswächter
- in den Hochbehälter
|
2. Wenn der Trübungswächter anspricht:
Wasserfluss : |
- Quelle
- Trübungswächter
- Verwurf
|
3. Reingungs-und Spülbetrieb
Wird automatisch 2x in der Woche gestartet (Mo und Fr, 02.00 - 02.45)
|
PHASE 1
Dauer: 40 Minuten
Leitungen von Quelle bis Hochbehälter werden gespült.
Motorventil 1 wird geöffnet.
|
Wasserfluss : |
- Quelle
- Verwurf, freier Abfluss, ohne Druckhalteventil
|
PHASE 2
startet nach 40 Minuten, Dauer: 1 Minute
Reinigung der Messstrecke
(Trübungswächter inkl. Zuleitungen zum Trübungswächter)
|
Wasserfluss : |
- Hochbehälter
- Druckerhöhungspumpe
- Trübungswächter (Wasser wird durch 2 Düsen direkt auf die "Lichtschranken" - Gläser mit ca. 8 Bar gespritzt)
- Verwurf
|
PHASE 3
startet nach 42 Minuten, Dauer: 3 Minuten
Reinigung der UV-Entkeimungsanlage, des Wasserzählers, des mechanischen
Filters, sowie der damit verbundenen Rohrleitungen.
Das Wasser wird mit 8 Bar in entgegengesetzter Richtung
durch diese Einrichtungen geleitet und bewirkt damit eine
hocheffiziente Reinigung. Ein Impuls-Betrieb erhöht die Effizienz
nochmals.
|
Wasserfluss : |
- Hochbehälter
- Druckerhöhungspumpe
- UV-Entkeinungsanlage
- Wasserzähler
- Filter
- Verwurf
|
Nach einer Gesamtdauer von 45 Minuten stellt die Anlage automatisch wieder in den Normalbetrieb um.
|
|